Mitteilungsarchiv
_______________________________________________________________________________________________________________________
Veröffentlichung 26.6.2025
Am 17.6.2025 fand trafen sich die Mitglieder des Imkervereins Sulz zur jährlich stattfindenden Excursion "Laussuche" um das diesjährige Potenzial für Waldhonig abschätzen zu können.
Das Mühlbachtal war in diesem Jahr das Ziel für die gemeinsame Suche nach den erforderlichen Läusen die die Grundlage für den begehrten Waldhonig erzeugen.


Intensive Begutachtung des Spanntuches damit auch nichts übersehen wird !
Intensive Diskussionen ob man auch die "richtigen Tiere" gefunden hat.

... und tatsächlich, das "Objekt der Begierde" wurde gefunden, und nicht nur eine davon ... somit konnte mit dem Fazit "die Voraussetzungen für ein gutes Waldhonigjahr sind gegeben" zum gemütlichen Teil der Versammlung übergegangen werden!

Im wunderschönen Garten von Tobias konnte man bei Speis und Trank den Abend ausklingen lassen.
Herzlichen Dank an Tobias und seine Eltern für die tolle Organisation
________________________________________________________________________________________________________
Veröffentlichung 22.4.2024
Veröffentlichung 22.4.2024
Informationen zum Auftreten der asiatischen Hornisse und Bitte um Mithilfe.
Veröffentlichung 14.5.2024
Turnusgemäße Vereinsversammlung am 18.6.2024 um 19:30
Waldexkursion zur Suche und Bestimmung der Honigtauerzeuger, Einschätzung "aktuellen Situation der Honigtauerzeuger"
Treffpunkt Fluggelände der Modellfluggruppe (MFG) Dornhan um 19:30 Uhr
Von dort in Fahrgemeinschaften zu den geplanten Exkursionsorten.
Anschließend gemeinsames Beisammensein am Grillplatz des MFG Dornhan.
Essen bitte selbst mitbringen, Getränke können auch vom MFG Dornhan vor Ort erworben werden.

_________________________________________________________________________________________
Nachlese


intensive Suche ist schließlich von Erfolg gekrönt!

letzte Aktualisierung 14.05.2024
Turnusgemäße Vereinsversammlung am 14.5.2024.
Die Versammlung findet bei Roger Rauch, dem neu gewählten Vereinsvorstand an den Bienenständen vor Ort (Link siehe unten) statt.
Siehe Einladungsflyer links !

Veröffentlichungsdatum 03.04.2024
Unterstützungsaufruf der deutschen Berufsimker zu einer Petition im Bundestag zur verbesserten Honigdeklaration
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_02/_26/Petition_164191.html
Liebe Mitstreiter, Imker, Bienen- und Honigfreunde.
Gestern wurde unser Petitionsantrag vom Petitionsausschuss des Bundestages zugelassen und hat Frist bis zum 23.4.23.
Helft uns, das Quorum zu ereichen!
Wir bitten Euch um Eure Unterstützung bei der Sammlung von Unterschriften. Dazu brauchen wir Werbung und Bekanntmachung der Petition. Heute ging unsere Pressemeldung dazu über das dpa-Presseportal.
Über Webseite, Newsletter, Social Media
Bitte stellt unseren Text oder eine eigene Meldung dazu auf Euren Webseiten ein und versendet ihn in Euren Newslettern und Posts an alle Mitglieder, Unterstützer und Förderer. So helft ihr uns sehr, die nötige Zahl an Mitzeichnern der e-Petition zu erreichen, damit sich der Bundestag mit unserem Anliegen befasst. Wir haben nur noch 4 Wochen Zeit.
Alle Infos zum Ziel der Petiton und wo man mitmachen kann, in der Meldung unten.
Rückfragen und Rückmeldungen gern an:
Janine Fritsch, presse@berufsimker.de
Petition unterzeichnen: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_02/_26/Petition_164191.html
Veröffentlichungsdatum 01.04.2024
Veröffentlichungsdatum 01.04.2024
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 15.3.2024 fand die Vereinsjahreshauptversammlung statt bei der die Themen
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Diskussion und Verabschiedung einer neuen, überarbeiteten Vereinssatzung (vorläufige verabschiedete Satzung siehe hier)
- Wahl einer neue Vorstandschaft und Vereinsfunktionären, näheres dazu in Kürze